detox
Naturheilkunde

Entgiftung / Detox

Beschreibung

Warum ist Entgiftung so wichtig?

Dr. Reckeweg und Prof. Heine definierten Krankheiten, von der Allergie bis hin zu rheumatischen Erkrankungen, als Folge zunehmender chronischer Belastung mit Toxinen. Sie entwickelten den Begriff der Homotoxikose.

Giftstoffe entstehen im Körper selbst: durch Gärungs- und Fäulnisprodukte im Darm oder durch toxische Stoffwechselprodukte, die aus dem Zellstoffwechsel entstehen. Ohne vorausgegangene Entschlackung und Entgiftung wird die gesündeste Ernährung nicht gut resorbiert und verstoffwechselt werden können.

Auch andere Regelkreise wie z.B. die fein abgestimmte Hormonelle Regulation brauchen freie Bahn durch das Gewebe.

Beim Nicht-Abnehmen können Toxine den Fettabbau blockieren. Beim chronisch trockenen Auge ist oft der Lymphabfluss am Kopf durch toxische Abbauprodukte gestört.

Giftstoffe aus der Umwelt hinterlassen Spuren, die oft schwer zuordbar sind. Es handelt sich hierbei vor allem um Quecksilber wie in Amalgam und andere Schwermetalle, aber auch um die Vielzahl der chemischen Verbindungen, denen wir ausgesetzt sind, z.B. in Abgasen, Wohngiften, Medikamenten, Lebensmitteln, Insektiziden, Pestiziden, ferner Bakteriengifte, Impftoxine. Elektrosmog ist unausweichlich.

Eine gezielte Entgiftung und Entschlackung des Körpers mit Unterstützung der Ausscheidungsfunktionen ist deshalb die älteste und grundlegendste Möglichkeit, den Körper gesund zu erhalten und eine Heilung zu fördern oder gar erst zu ermöglichen.

Besonders bei chronischen Beschwerden und chronischer Müdigkeit fungieren Entgiftungsmaßnahmen als Türöffner zur wieder erlangten natürlichen Gesundheit.

Die Möglichkeit, mit therapeutischen Verfahren schädliche Stoffe im Sinne der Naturheilkunde aus dem Körper auszuleiten, kannte schon der legendäre Arzt und Philosoph Paracelsus.
Grundsätzlich unterschieden werden die Aus- und Ableitung über die Haut, die Ableitung über den Darm, über Leber und Galle, über die Nieren und das Lymphsystem.

Die Haut ist das größte Organ des Menschen und ist vor allem auch ein wichtiger Regulator des Flüssigkeitshaushalts und der Körpertemperatur. Über Schweiß und andere Drüsensekrete fungiert sie als wichtiges Ausscheidungsorgan.

Der Verdauungstrakt dient gleichermaßen der Aufnahme von Stoffen als auch ihrer Ausscheidung. Er gilt als „Wiege des Immunsystems“, also der körpereigenen Abwehr, und ist von zentraler Bedeutung für die Gesundheit des Menschen.

Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan des Menschen. Sie ist für die Umwandlung von giftigen Stoffwechsel- und Abfallprodukten, wie z.B. die von Medikamenten oder Alkohol zuständig, für die Verwertung von Nährstoffen und Spurenelementen aus der Nahrung. die Speicherung von Energie in Form von Kohlehydraten und Fetten, der Bildung von Eiweißen und der Produktion von Gallenflüssigkeit.

Die Nieren sind von zentraler Bedeutung als Ausscheidungsorgan des Körpers und die Aufrechterhaltung seines gesunden Zellmilieus. Sie sorgen u. a. für den Erhalt eines gesunden Saure-Basen-Gleichgewichts, für die Ausscheidung der sog. „harnpflichtigen~ Substanzen“ wie Harnstoff und Harnsäure, die Ausscheidung von Medikamenten oder Umweltgiften und sie halten im Körper konstant

Die Lymphe („Gewebewasser‘) übernimmt im Körper viele wichtige Aufgaben, u. a. bei der Immunabwehr und sorgt für den Abtransport von Stoffwechselendprodukten, Krankheitserregern, Fremdkörpern etc. In der Naturheilkunde wird die Lymphe ebenfalls als wichtige Möglichkeit zur Ausleitung gesehen.

Anwendungsbeispiele

Eine Entgiftungskur kann bei allen chronischen und akuten Verlaufsformen von Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung, Durchfall und Reizdarmsyndrom, sowie bei Infektanfälligkeit, Antrieblosigkeit, mentaler Verstimmung, Haut-u. Haarproblemen u. v. a. m., Teil einer ganzheitlichen Therapie sein, unterstützend wirken und folgende positive Wirkungen haben:

Entlastung des Stoffwechsels

Förderung von Ausscheidungs- und Entgiftungsprozessen

positiven Beeinflussung von Schmerzzuständen und psychischen Belastungen

„Reinigung“ von Blut, Lymphe und umgebenden Geweben

Stärkung und Harmonisierung des Immunsystems

Eckdaten

Persönliches Gespräch

Ausführliche Anamnese

Untersuchung/Beratung

Diagnose auch mittels Labor

Therapieplan

Preise:

Empfehlung

Bitte bereiten Sie sich auf dieses Gespräch vor. Planen Sie, je nach Problematik, ca.1 Std. Zeit ein. Waren Sie wegen Ihrem Problem schon bei einem Arzt oder einem Heilpraktiker?  Dann bringen Sie möglichst Diagnosestellung, Arzt-/Laborberichte, Verordnungen und sonstiges mit, oder fotografieren diese, ebenso Medikamente, damit ich mir ein „Bild machen kann“, was bisher unternommen wurde.