Vitalstoffe
Naturheilkunde

Vitalstoffe

Beschreibung

Vitalstoffe in unserem Körper – Wie entsteht ein Mangel und wie notwendig sind sie?
Unser Körper ist in der heutigen Zeit Belastungen wie z.B. Infekte, Umweltgifte, wenig Bewegung, unausgewogene Ernährungsweisen und Stress ausgesetzt, für deren Bewältigung er zusätzlich Vitalstoffe benötigt, die der Körper aber in diesem Maße oft nicht zur Verfügung stellen kann.

Die Vitalstoffreserven des Organismus können in diesem Fall so stark beansprucht werden, dass der Gesundheitszustand des Körpers und der Seele zunehmend schlechter wird:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, schlechte Wundheilung, Infektanfälligkeit, Nahrungsunverträglichkeiten, Nervosität und beeinträchtigte Konzentration sind die Symptome, die in dieser Phase auftreten können.

Diese Symptome sind zwar deutlich, aber immer noch unspezifisch. Sie werden oft gar nicht ursächlich mit einem Mineral- und Vitalstoffmangel in Zusammenhang gebracht, da diese Symptome auch durch eine Vielzahl von anderen Erkrankungen ausgelöst werden können.

Ebenso kann ein Mangel an Mineralien oder Vitalstoffen Störungen in Stoffwechselabläufen des Körpers oder organische Beschwerden hervorrufen.

Anwendungsbeispiele

Als Prophylaxe zum Schutz vor bakteriellen und viralen Infekten

Zur Unterstützung des Heilungsprozesses nach einer durchgemachten oder während einer Erkrankung

Als Teil eines ganzheitlichen gesunden Lebensstils zur Stärkung des Immunsystems

Eckdaten

Persönliches Gespräch

Ausführliche Anamnese

Untersuchung/Beratung

Diagnose auch mittels Labor

Therapieplan

Preise:

Empfehlung

Bitte bereiten Sie sich auf dieses Gespräch vor. Planen Sie, je nach Problematik, ca.1 Std. Zeit ein. Waren Sie wegen Ihrem Problem schon bei einem Arzt oder einem Heilpraktiker?  Dann bringen Sie möglichst Diagnosestellung, Arzt-/Laborberichte, Verordnungen und sonstiges mit, oder fotografieren diese, ebenso Medikamente, damit ich mir ein „Bild machen kann“, was bisher unternommen wurde.